Die Sportstiftung NRW unterstützt die Athletinnen und Athleten finanziell, um die Kosten, die durch den Leistungssport anfallen, tragen zu können. Sie unterstützt zudem bei präventiven Maßnahmen sowie im Falle besonderer sozialer Bedürftigkeit. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Unterstützung der Athletinnen und Athleten beim schwierigen Übergang vom Landes- in den Bundeskader. Die Sportstiftung NRW schließt die Lücke, die entsteht, wenn Athleten keinen Anspruch mehr auf Landesfördermittel haben und noch keinen passenden Kaderstatus für finanzielle Leistungen durch die Deutsche Sporthilfe oder ähnliche Institutionen erreicht haben.
Im paralympischen Leistungssport engagiert sich die Sportstiftung NRW darüber hinaus bei der Finanzierung von Leistungssportpersonal und unterstützt Projekte zur Gewinnung von Nachwuchssportlerinnen und –sportlern.
Ein wesentliches Element der Individualförderung ist die Zwillingskarriere, die als Baustein der Dualen Karriere Leistungssportlern frühzeitig berufliche Perspektiven ermöglicht.