Die Geländetour ermöglichte Einblicke in Trendsportarten und neue olympische Disziplinen wie BMX Spineramp, BMX Flatland, Calisthenics und Urban Dance. Das begleitende Kulturprogramm mit dem Kunstprojekt "Inside Out" von dem weltbekannten Künstler JR, das die kulturelle Vielfalt der Region in den Fokus stellt und Kunst im öffentlichen Raum präsentiert, wurde besichtigt. Auch das wissenschaftliche Programm wurde thematisiert: Die FISU World Conference als Plattform für interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch. Hier verschaffte sich der Ministerpräsident gemeinsam mit Niklas Börger einen Eindruck vom Workshop-Programm und traf anschließend Olympiasieger Fabian Hambüchen, der im Rahmen der World Conference in einer Panel-Diskussion zum Thema „Mentale Gesundheit im Spitzensport“ auftritt. Besonderes Highlight war der Besuch der 3x3 Basketball und 3x3 Wheelchair Basketball-Wettbewerbe in der Jahrhunderthalle – inklusive eines Spiels der deutschen 3x3 Wheelchair Basketballerinnen gegen die USA. Dabei traf Ministerpräsident Wüst auf die frisch gekürte Olympiasiegerin Elisa Mevius sowie Rhine-Ruhr-Ambassador Lilly Sellak
Vom 17. Juli bis zum 20. Juli wird das RUHR GAMES Festival im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games stattfinden. Die RUHR GAMES bieten in dieser Zeit ein breit gefächertes Programm aus Sport, Kultur und Wissenschaft. Highlights werden das Eröffnungskonzert von Ski Aggu mit Support von Filow sowie das Abschlusskonzert von Querbeat mit Support von Dilla am Sonntag sein. Für die Konzerte auf der Main Stage an der Nordwiese sind Tickets erforderlich. Auch sportlich sind einige Highlights zu erwarten wie die FISU 3x3 Basketball und 3x3 Wheelchair Basketball-Wettbewerbe, die Urban Dance Battles, viele Workshops in Graffiti, Parkour und Teqball sowie Mitmachaktionen für junge Menschen und Familien. Das gesamte Festivalprogramm findet draußen statt und ist für alle Besucher:innen kostenlos.