„Wir im Sport“: Das LSB-Magazin aus dem Sportland.NRW

Ausgabe 3/2025
Eine Werbegrafik zum Magazin "Wir im Sport"

3In dem Magazin „Wir im Sport“ berichtet der Landessportbund regelmäßig über die Ereignisse aus dem Sportland.NRW – so bunt und vielfältig wie der Sport in NRW.

In der Ausgabe 3/2025 widmet sich der Landessportbund NRW dem Schutzkonzepten gegen Gewalt, von denen Aktive und Vereine profitieren können. Dr. Birgit Palzkill erläutert im Interview: „Der Umgang mit sexualisierter und unterpersoneller Gewalt hat sich sehr geändert.’’

Auch das Thema Fachkräftemangel rückt in den Fokus. Die sechs Partnerinnen und Partner der Qualitätsoffensive Schulsport wollen Kinder früh für sportbezogene Tätigkeiten begeistern, um sie dadurch auf ihrem Karriereweg begleiten zu können.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Sportstiftung NRW ist der neue Geschäftsführer Lucas Flümann im Gespräch. Der 37-Jährige erläutert im Magazin „Wir im Sport“, dass „Sportler*innen Vorbilder sind und nicht nur Medaillenlieferanten’’.

Darüber hinaus wird auf den vierten #TrikotTagNRW zurückgeblickt. Im ganzen Bundesland gingen Fans im Trikot zur Arbeit, in die Schule und zum Einkaufen.

Link zum E-Magazin

„Wir sind Sport“ steht für:

  • kompakte Nachrichten
  • anschauliche Reportagen
  • informative & aussagekräftige Hintergrundberichte
  • und hilfreiche Informationen für die tägliche Vereins- und Verbandsarbeit

Das LSB Magazin erscheint bereits seit über 60 Jahren und ist ein wichtiges Printmedium rund um den Sport in Nordrhein-Westfalen mit einer Mischung aus Meldungen, Reportagen, Portraits und Servicethemen.

Die Auflage von 25.000 Exemplaren bei sechs Ausgaben im Jahr wird überwiegend frei Haus geliefert. Die "Wir im Sport" erreicht damit eine beispielhafte Verbreitung unter den Sportvereinen, -verbänden und -institutionen in NRW. Zielgruppe sind insbesondere die Führungskräfte in den knapp 17.300 NRW-Sportvereinen (Stand Juni 2025) sowie Entscheiderinnen und Entscheider in Wirtschaft und Politik.

Die nächste Ausgabe erscheint am 20. August 2025.