Beach-EM: Düsseldorf und Sportland.NRW feiern fünf Tage Beach-Party

 

 

18.000 Fans, starke NRW-Beteiligung und ein packender Finaltag mit Hladun/Lazarenko sowie Mol/Sorum als neue Europameisterinnen und Europameister

Fünf Tage lang war das Sportland.NRW Gastgeber des europäischen Beachvolleyballs: Bei der EuroBeachVolley 2025 im traditionsreichen Rochusclub in der Landeshauptstadt Düsseldorf sorgten die besten Teams aus ganz Europa für spektakuläre Matches und große Emotionen. Als neue Europameisterinnen krönten sich Maryna Hladun und Tetiana Lazarenko (Ukraine) sowie Anders Mol und Christian Sørum (Norwegen).

Für die Beach-EM hatte sich der Rochusclub im Herzen des Sportland.NRW in eine einzigartige Beach-Arena verwandelt. Insgesamt feierten 18.000 Zuschauer an fünf Tagen eine große Beach-Party. Die deutschen Fans zeigten in Düsseldorf einmal mehr, warum sie zu den besten der Welt gehören: Lautstark, leidenschaftlich und unermüdlich sorgten sie für Gänsehautmomente auf und neben dem Court.

In der Runde der letzten 16 standen sieben NRW-Athletinnen und Athleten, die alle für Eintracht Spontent Düsseldorf starten. Auch wenn es für die Lokalmatadorinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann mit der Titelverteidigung nicht geklappt hat, sicherten sich die beiden in einem spannenden kleinen Finale die Bronzemedaille.

Markus Dieckmann, Präsident des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV), zeigte sich begeistert: „Die EuroBeachVolley 2025 war ein absolutes Highlight – Spitzenvolleyball auf höchstem Niveau, getragen von einer Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Der Rochusclub war fünf Tage lang ein Ort, an dem Sport, Emotion und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmolzen sind. Deutschland hat einmal mehr seine Position als Top-Standort für internationale Beach-Events unter Beweis gestellt. Mein Dank gilt dem Land NRW als Förderer, der Stadt Düsseldorf, D.SPORTS, der NBO Event GmbH, dem Rochusclub, dem presenting Partner Allianz und allen weiteren Partnern, die dieses Event möglich gemacht haben.“ 

Auch der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stefan Keller, lobte das Event: „Die EuroBeachVolley 2025 war ein echtes Highlight in unserem Sportsommer und hat einmal mehr gezeigt, dass Düsseldorf ein idealer Austragungsort für internationale Top-Events ist. Die einmalige Atmosphäre im Rochusclub, das sportliche Niveau und die Begeisterung der Fans haben gezeigt, wie viel internationale Strahlkraft von solchen Events ausgeht. Mein Glückwunsch gilt den neuen Europameisterinnen und Europameistern – und mein Dank allen, die dieses großartige Turnier möglich gemacht haben.“

Und es geht weiter mit Beachvolleyball im Sportland.NRW: Ab 2026 ist Dortmund Gastgeber der Deutschen Meisterstaften des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Im Revierpark Wischlingen soll vom 27. bis 30. August kommenden Jahres mit einer Wettkampfarena sowie Festivalcharakter für die Teilnehmenden und über 6.000 Fans die nationalen Meisterschaften zum größten Beachvolleyball-Turnier der Welt werden. Beachvolleyball bleibt also im Sportland.NRW zu Hause.