Der Heimspieltag des TBV Lemgo Lippe am Sonntag (7. September) steht ganz im Zeichen der Inklusion: Gemeinsam mit Special Olympics NRW und der Glücksliga wird das Bundesliga-Duell gegen den VfL Gummersbach als Inklusionsspieltag ausgerichtet. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport zu setzen und aktive Teilhabe für Athleten mit Beeinträchtigung sichtbar zu machen.
Unter dem Motto „Gemeinsam stark – Inklusion leben“ folgen über 100 Athletinnen und Athleten von Special Olympics NRW sowie der Glücksliga – der Handball-Liga für entwicklungsbehinderte Kinder und Jugendliche – der Einladung des TBV Lemgo Lippe zu einem Heimspielbesuch der besonderen Art im Sportland.NRW.
Mit verschiedenen gemeinsamen Aktionen und Aktivitäten soll der Heimspieltag dabei zum Treffpunkt für gelebte Vielfalt werden: Bereits vor Spielbeginn wartet ein besonderes Highlight auf die Athletinnen und Athleten, wenn sie nach einer barrierenfreien Hallenführung und einem spannenden Blick hinter die Kulissen gemeinsam mit den Bundesliga-Teams auf das Spielfeld einlaufen. Das weitere Rahmenprogramm umfasst neben Interviews in der Halbzeitpause verschiedene Bastelaktionen mit Torwandwerfen und Handball-Parcours sowie eine Kinder-Disko.
Besonders aktiv eingebunden werden die Athletinnen und Athleten von Special Olympics NRW auch in die Medienarbeit: Das neu gegründete inklusive Medienteam übernimmt einen Takeover der Instagram-Story des TBV, führt Interviews mit Spielern und Trainern und berichtet aus seiner eigenen Sicht über den Tag. Zusätzlich gestaltet ein Special Olympics Athlet als Co-Hallensprecher die Atmosphäre am Spieltag mit.
Am Stand der Glücksliga können sich alle Handball-Fans über die Projekte und das kommende Jahres-Highlight informieren – den Glücksliga Cup 2025, der eine Woche später an gleicher Stelle stattfindet.
Mit dem Inklusionsspieltag möchte der TBV Lemgo Lippe gemeinsam mit seinen Partnern ein starkes Zeichen setzen und den Auftakt für weitere, nachhaltige Aktionen rund um Inklusion im Sport machen.
Copyright Foto: BeAStarProductions