Von Geburt an gehörlos, erhielt er im Alter von sieben Monaten ein Cochlea-Implantat. Nun träumt er von der deutschen Meisterschaft im Gehörlosengolf: Das ist der Weg des Sportland.NRW Toptalents Phillip Bino. Der 20-jährige Nachwuchsathlet des Golf- und Landclubs Köln möchte nicht nur im Gehörlosensport erfolgreich sein, sondern als Profi durchstarten.
Mit 13 Jahren entdeckte Phillip durch eine Golf-AG in der Schule seine Liebe zum Golf. Das Gefühl, wenn man den Ball sauber trifft und der auch noch schön ins Grün geht „macht echt Freude“, beschreibt der 20-Jährige seine Liebe zum Sport. Eine gute Runde zu spielen und in Ruhe seiner Passion nachzugehen, sei „ein Stück weit Meditation“.
Über die Entwicklung des Golfsports freut er sich ebenfalls: Immer mehr junge Leute fangen mit dem Golfen an und verstehen, dass Golf zwar ein teurer, aber auch sehr anstrengender Sport ist. Wer das nicht glaubt, den lädt er gerne ein, „eine 18-Loch-Runde mit ihm zu spielen“.
Phillip hat einen eineiigen Zwillingsbruder, Dennis, der ebenfalls Golf spielt. „Es kommt öfter vor, dass man sich mal hänselt, wenn der andere einen schlechten Schlag hat.“ Durch diesen Konkurrenzkampf „pushen“ sie sich aber gegenseitig. Den Wunsch, während eines Turniers die Identitäten zu tauschen, gab es schon öfter. „Aber ich glaube, dass die Clubs da aufpassen“, scherzt Phillip.
Mit Blick in die Zukunft hat Phillip Großes vor: In den nächsten fünf Jahren sieht er sich „auf der Weltbühne, das heißt bei Weltmeisterschaften und den deaflympischen Spielen“. Die Idee, sowohl im gehörlosen Golf als auch im „normalen“ Golf zu performen, kann er sich gut vorstellen. Auf die Frage nach seinem größten Traum im Sport hat er eine klare Antwort: „Einmal bei den Masters anzutreten!“
Zum vollständigen Interview