Deutschland gegen die Niederlande – das ist nicht nur ein Handball-Klassiker. Sondern auch das Duell der beiden Gastgeber für die in zwei Monaten beginnende Handball-Weltmeisterschaft der Frauen: Besser kann die neue Länderspiel-Saison nicht beginnen.
„Deutschland und die Niederlande bilden eine perfekte Kombination: als Nachbarn, als WM-Gastgeber und mit ihren Nationalmannschaften als Garanten für Top-Sport“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des DHB. „Mit diesem deutsch-niederländischen Paket bieten wir Handball hoch drei in Krefeld – und wollen im Vorfeld der Heim-WM zeigen, was Frauenhandball kann“, denn auch die U18- und U20-Nationalmannschaften sind gefordert.
Die Handball-WM der Frauen findet vom 26. November bis 14. Dezember in Deutschland und den Niederlanden statt. Deutsche Spielorte sind für die Vorrunde Stuttgart und Trier sowie als zentraler Spielort die Westfalenhalle in Dortmund für die Hauptrunde und das Viertelfinale. In den Niederlanden sind ‘s-Hertogenbosch und Rotterdam WM-Schauplätze.
Sportland.NRW-Toptalent Nieke Kühne: Traum Nationalmannschaft erfüllt
Für ihren Traum, einmal das Trikot für die A-Nationalmannschaft der deutschen Handballerinnen überstreifen zu dürfen, zog Toptalent Nieke Kühne 2021 aus ihrer Heimat in Niedersachsen in das Sportland.NRW. Diesen Traum hat sich Nieke, die Anfang September ihren 21. Geburtstag feiert, inzwischen erfüllt und steht auf der Platte, wenn die deutsche Nationalmannschaft am 21. September in Krefeld gegen die Niederlande antritt.