Zehn Medaillen für Sportland.NRW bei Para Youth Games

 

Sieben Mal Gold und drei Mal Bronze: Das ist die beeindruckende Bilanz der sieben Nachwuchstalente aus dem Sportland.NRW bei den European Para Youth Games im türkischen Istanbul.

Deutsche Para Athletinnen und Athleten beim Einmarsch

„Wir sind mit den Leistungen sehr glücklich, es gab viele tolle Ergebnisse und Medaillen und die jungen Athletinnen und Athleten konnten eine Menge Erfahrung sammeln“, freut sich Laura Löffler, verantwortliche Bereichsleiterin für den Leistungssport im Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW e.V. (BRSNW), über das Abschneiden der drei Sportlerinnen und Sportler in der Para Leichtathletik sowie je zwei im Para Tischtennis und im Para Schwimmen.

Sechs Goldmedaillen in der Para Leichtathletik

Erfolgreichste Para Athletin war Jule Roß. Die 19-Jährige gebürtige Bergisch-Gladbacherin, 2024 bei den Paralympics in Paris Finalistin über 400 Meter sowie WM-Vierte, gewann drei Goldmedaillen - über 100 und 400 Meter sowie im Weitsprung. Ihr Vereinskollege beim TSV Bayer 04 Leverkusen, der 16-jährige Leandro Calado Simoes gelang ein goldener Doppelpack über 100 Meter sowie im Weitsprung. Die 16 Jahre alte Janna Kleimann (LAZ Regio Herford) steuerte eine weitere Goldmedaille im Weitsprung bei. 

Para Tischtennis: Gold und Bronze im Mixed

Im Para Tischtennis demonstrierte Maike Bannuscher (Borussia Düsseldorf) eindrucksvoll ihre Top-Form: Die 18-Jähre gab im Einzel in der Vorrunde nur einen Satz ab und setzte sich im Endspiel in fünf Sätzen gegen ihre Gegnerin durch. Als frisch gebackene Europameisterin war dann mit ihrem 20-jährigen Vereinskollegen Jonas Wand erst im Mixed-Halbfinale gegen ein tschechisches Duo Schluss, sodass sich beide über Bronze freuen durften.

Zwei Bronzemedaillen und drei Bestzeiten im Para Schwimmen

Zwei Bronzemedaillen sammelte Para Schwimmer Philip Hebmüller (Neusser Schwimmverein). Der 18-Jährige wurde über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen Dritter und durfte zudem bei der Eröffnungsfeier die deutsche Fahne tragen. Für die erst 13-jährige Mieke Leiße (SG Essen) waren die Para Youth Games ebenfalls erfolgreich: Über 50 und 100 Meter Freistil sowie über 100 Meter Rücken schwamm sie als jüngste Athletin aus dem Sportland.NRW bei ihren drei Starts zu drei Bestzeiten.

BRSNW-Talentscout Lembeck: „Mogdim Ehzan ein Multisport-Talent“

BRSNW-Talentscout Marc Lembeck freute sich in Istanbul auch über ein weiteres erfolgreiches Talent mit Bezug zum Sportland.NRW: Der 16-Jährige Modgim Ehzan ist im Landeskader im Para Rudern aktiv und konnte sich mit den deutschen U19-Goalballern eindrucksvoll Platz eins sichern. „Modgim ist ein Multisport-Talent – egal ob Goalball oder Para Rudern, er wird seinen Weg gehen“, sagt Lembeck. 

Foto: Ralf Kuckuck